SOS-Tipps bei Kopfschmerzen

Strike GmbH
2021-02-12 10:50:00 / RELAX WITH US
SOS-Tipps bei Kopfschmerzen -

Bei Kopfschmerzen muss man nicht immer gleich zur Tablette greifen. Manch einfacher "Trick" ist äußerst hilfreich, um die lästigen Beschwerden auf natürliche und sanfte Weise zu lindern.

Wir haben fünf SOS-Tipps für Dich gesammelt:

1
Wasser trinken
Trink Wasser! Das mag banal klingen – aber oft entstehen Kopfschmerzen durch Dehydration. Experten raten, mindestens 1,5 Liter (stilles) Wasser pro Tag zu trinken. Mehr zum Thema und leckere Rezepte, um Wasser schmackhafter zu machen, findest Du in diesem Beitrag >
2
Akkupressur

Nutze die Akupressur. Die traditionelle chinesische, sowie die japanische Medizin schwören auf diese „Druckpunktmassage“. Der richtige Punkt bei Kopfschmerzen liegt an der weichen Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger. Massiere die Stelle mit leichtem Druck circa eine Minute lang. Alternativ kannst Du auch das sogenannte „Dritte Auge“ behandeln. Dieser Punkt liegt zwischen den Augenbrauen über der Nasenwurzel in Richtung Stirn. Schließe die Augen und drücke die Stelle ebenfalls etwa eine Minute lang.

3
Kaffee mit Zitrone

Gönne Dir einen Kaffee. Koffein steigert die Durchblutung des Gehirns und kann so Kopfschmerzen lindern. Als besonders geeignet gilt Espresso, den man zusätzlich mit ein paar Tropfen Zitronensaft versehen kann. Am besten wirkt die Kaffeemethode bei Menschen, die normalerweise eher selten oder nie Kaffee trinken.

4
Pfefferminzöl

Lindere den Schmerz mit Pfefferminzöl. Trage ein paar Tropfen Pfefferminzöl auf die Schmerzpunkte an Schläfe und Stirn oder auch im Nacken auf. Das natürliche Mittel wirkt kühlend und entkrampft die Muskulatur.

5
Nackendehnung

Entkrampfe die Muskulatur durch sanftes Stretching. Häufig rühren Kopfschmerzen von einer verspannten Hals- und Nackenmuskulatur her. Deshalb gilt es diese sanft zu lockern. Lasse zunächst das Kinn in Richtung Brust sinken und kreise äußerst langsam mit dem Kopf – zuerst über die rechte Seite, dann über die linke. An besonders schmerzhaften Stellen hältst Du kurz inne und atmest bewusst zu den entsprechenden Punkten hin. Neige anschließend den Kopf sanft zur Seite. Du kannst die Dehnung leicht verstärken, indem Du die gegenüberliegende Handfläche in Richtung Boden drückst. Danach drehst Du den Kopf soweit wie möglich zu beiden Seiten.